Berufsausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann

mit Zusatzqualifikation
zur Fremdsprachenkorrespondent/in – Englisch
Durch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in nur 2,5 Jahren Profi Ihres Fachs.
In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie bekommen Sie einen Überblick über sämtliche betriebliche Tätigkeiten, von der Beschaffung der (Bio-) Rohstoffe, über die Produktion der HiPP-Gläschen und Säfte bis hin zum Marketing der HiPP-Produktpalette. Sie werden mit den aktuellen IT-Anwendungssystemen vertraut und lernen, die vielfältigen Daten des betrieblichen Leistungsprozesses zu pflegen und auszuwerten.
An der Berufsschule haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Basiswissen anzueignen, wie zum Beispiel die Grundlagen zu den Geschäftsprozessen "Marketing und Absatz", "Beschaffung und Bevorratung", "Personal" oder „Leistungserstellung". Sie werden mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Wirtschaftens und den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vertraut. So erlangen Sie die Grundfähigkeiten einer Kauffrau/eines Kaufmanns.
Nähere Informationen zur Zusatzqualifikation zur Fremdsprachenkorrespondent/in – Englisch finden Sie
hier.
Rahmenbedingungen
Anforderungen
- Interesse an Zahlen und Fakten
- Freude am Umgang mit Menschen und daran, gemeinsam die täglichen Aufgaben in Angriff zu nehmen
- Freude an der aktiven Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Selbständige, zielstrebige Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft, Disziplin, Fleiß
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Als Sachbearbeiter/in und/oder Mitarbeiter/in in Projektteams in den Bereichen Materialwirtschaft, Fertigung, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Rechnungswesen/Controlling
Bewerbung
Bewerbungsform
ONLINE oder mit Bewerbungsmappe
Auswahlverfahren
"Bewerber/innen-Tag" und Vorstellungsgespräch
Bewerbungsfrist
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2022 werden gerne ab Juli 2021 entgegen genommen.