Duales Studium Umweltsicherung,
Fachrichtung Nachhaltigkeit
(Studium mit vertiefter Praxis)
An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Triesdorf haben Sie im Vollzeitstudiengang "Umweltsicherung" die Möglichkeit, sich praxisnahe und breit gefächerte Fachkenntnisse anzueignen. In den Semesterferien und der Praxisphase (im 5. Semester) sammeln Sie praktische Erfahrungen in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und werden vertraut mit der Unternehmenskultur bei HiPP.
Sie bekommen einen Einblick in die wesentlichen Fachbereiche und Funktionen in unserem Nachhaltigkeitsteam und unterstützen dieses u. a. in der Gewährleistung von legal compliance im Umweltrecht, im Umwelt-Reporting und in der Umsetzung unterschiedlicher Projekte wie beispielsweise die Ökobilanzierung von Produkten oder die Klimaneutralstellung des Unternehmens. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit in Projekt-Teams mitzuwirken und Sie lernen, selbstständig Projekte zu managen.
Die theoretischen Lerninhalte der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf orientieren sich stark an den Erfordernissen der Praxis und legen einen Schwerpunkt auf die Förderung der sozialen Kompetenz. Während des Studiums haben Sie zusätzlich die Möglichkeit sich eine Reihe von Zusatzqualifikationen (z. B. als Betriebsbeauftragter für Abfall, Gewässerschutz und Immissionsschutz) anzueignen. Nach der Vermittlung der Grundlagen und der fachlichen Profilierung vertiefen Sie Ihr Wissen im Anschluss an das Praxissemester, indem Sie in den letzten beiden Semestern drei Schwerpunkte (Abfallwirtschaft, Bodenschutz/ Altlasten, Sanierung und Renaturierung vom Gewässern, Umwelt- und Naturschutzplanung, Erneuerbare Energien) wählen. Abschließend erfolgt die Bachelorarbeit bei HiPP.
Anforderungen
- Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit und eine hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Wissen und Leidenschaft für die Themen der Nachhaltigkeit
- Selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise
- Großes Interesse an der beruflichen Praxis
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit PC und neuen Medien
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Als qualifizierte Nachwuchskraft und/oder Mitarbeiterin eines Projektteams in den Bereichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Einkauf (Lieferkettenmanagement), Personal/Gesundheitsmanagement, Technik (Verfahrenstechnik, Anlagentechnik, Verpackungstechnik, Versorgungstechnik), Produktion (Abfallmanagement).