Shutdown mit Köpfchen - Azubi-Tech gegen Hitzestress im Serverraum
Unsere Auszubildenden Daniel Ebner und Maximilian Häusler haben eine smarte Lösung entwickelt, die Hardware bei Überhitzung automatisch abschaltet. Der Prototyp läuft bereits erfolgreich in Pfaffenhofen - Die Serienproduktion ist gestartet.
In unseren Rechenzentren setzen wir stets auf leistungsstarke und effiziente Hardware – und auch wenn diese technisch auf dem neuesten Stand ist, gibt es immer wieder Potenzial für clevere Ergänzungen.
Einige Systeme verfügen ab Werk nicht über eine automatische Hitzeschutzfunktion, wie sie bei unseren Servern bereits integriert ist. Um auch diese Systeme im Falle eines Temperaturanstiegs – etwa durch einen Ausfall der Klimaanlage – zuverlässig zu schützen, war eine flexible Nachrüstlösung gefragt.
Unsere Auszubildenden Daniel Ebner (Elektroniker) und Maximilian Häusler (Mechatroniker) haben diese Herausforderung mit großem Engagement angenommen und eine smarte Lösung entwickelt: einen kompakten Schaltkasten mit integrierter Temperaturabschaltung. Sollte die Temperatur einen kritischen Wert überschreiten, sorgt das System nun automatisch für eine sichere Abschaltung der betroffenen Hardware.
Der erste Testlauf in unserem Rechenzentrum in Pfaffenhofen verlief erfolgreich – und die beiden haben daraufhin direkt eine kleine Serie produziert. Diese wird demnächst an unsere Standorte in Herford, Gmunden und Glina ausgeliefert.
Ein herzliches Dankeschön an Daniel und Maximilian für die schnelle und perfekte Umsetzung dieser wichtigen Sicherheitsmaßnahme!

